Augen Lasern

Augen Lasern

Für Laien sind die unterschiedlichen Behandlungsmethoden innerhalb der refraktiven Chirurgie nur schwer zu unterscheiden. Dabei lässt sich die Vorgehensweise bei der LASIK-OP klar von den anderen Verfahren unterscheiden. Im Gegensatz zu LASEK oder auch EpiLASIK und dem Laserverfahren PRK wird bei LASIK die Hornhaut unterhalb einer dünnen Lamelle  modelliert, die vorab mit einem so genannten Mikrokeratom oder einem Femtosekundenlaser von der restlichen Hornhaut getrennt und aufgeklappt wurde. Im Anschluss an die LASIK-Behandlung wird der Flap in seine ursprüngliche Position zurückgebracht, wo es innerhalb weniger Tage wieder anwächst. Bei den anderen Verfahren der refraktiven Chirurgie wird das Gewebe direkt auf der Hornhautoberfläche abgetragen. Ein klarer Vorteil des LASIK-Verfahrens ist, dass dieser Eingriff für die Patienten nach der Behandlung i.d.R. schmerzfrei ist, da die korrigierte Stelle durch den Flap geschützt wird. Aufgrund der Schmerzfreiheit ist LASIK die populärste Form der refraktiven Chirurgie in Deutschland.  Ob die angestrebte Korrektur der Sehstärke mit einem LASIK-Eingriff erfolgen kann, entscheidet der behandelnde Augenarzt: Ist die Hornhaut zu dünn für die LASIK-Korrektur, wird die Modellierung der Hornhaut unmittelbar auf der obersten Hornhautschicht vorgenommen. Beim so genannten LASEK-Verfahren entsteht eine Wunde auf der obersten Hornhautschicht, weshalb in den ersten Tagen nach dem Eingriff bis zur vollständigen Wundheilung Schmerzen auftreten können. Auch die Behandlungen mit PRK und EpiLASIK beruhen auf einem ähnlichen Prinzip der Modellierung auf der Hornhautoberfläche.

Die maximale Dioptrienzahl, bei der die LASIK-Behandlung durchgeführt werden kann, fällt je nach Augenklinik unterschiedlich aus.

JETZT RÜCKRUF TERMIN VEREINBAREN

RÜCKRUF TERMIN























    Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du dich mit der Speicherung und Verarbeitung
    Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.