Ästhetische Chirurgie

Der Wunsch nach vollen und dichten Haaren ist nicht nur auf dem Kopf gefragt.
Die Augenbrauen sollen auch möglichst dicht, voll und schön geschwungen aussehen. Jedem Gesicht verleihen Augenbrauen einen bestimmten Charakter.
Was ist eine Augenbrauentransplantation?
Die Augenbrauentransplantation ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem aus dem Spenderbereich am Hinterkopf, oder aus anderen Körperteilen entnommene Haarwurzeln, an die kahlen und lichten Bereiche an den Augenbrauen eingepflanzt werden. Obwohl der Eingriff nur einen kleinen Bereich betrifft, ist bei hier eine hohe Genauigkeit und ein Wissen über Entwurf, Anatomie der Augenbrauen, Entnahme und Einpflanz-Techniken erforderlich. Besonders bei Frauen, aber auch bei Männern ist der 2 stündiger schmerzfreie Eingriff sehr gefragt.
Wann ist eine Augenbrauentransplantation sinnvoll ?
- Brandverletzung an den Augenbrauen
- Angeborene Fehlbildung der Augenbrauen
- Augenbrauen Haarausfall durch erbliche Veranlagung
- Überzupfung der Augenbrauen
- Erkrankungen: Erkrankung wie eine Schuppenflechte (Psoriasis) oder durch Allergene provozierte Ekzem auch der Gründe für den Haarausfall an den Augenbrauen sein. Ob hier eine Augenbrauentransplantation sinnvoll ist, ist im Einzelfall durch den Dermatologen zu beurteilen.