Ohrenkorrektur

Ohrenkorrektur

Die Ohrmuschel kann, je nach genetischen Anlagen der Person, Verschiedenheiten in Form und Größen aufweisen. Das Ohr vollendet ca. 80-90% seiner Entwicklung bis zum 5.-6- Lebensjahr. Aus diesem Grund zeigen sich eventuelle Fehlstellungen schon in frühen Jahren, deshalb fühlen sich die betroffenen von Kindheit unwohl. Bei einigen Menschen kann dies sogar zu psychischen Problemen führen. Am meisten versuchen die betroffenen dieses wichtige Sinnesorgan unter den Haaren zu verstecken. Für Frauen kommt das Tragen modischer Kurzfrisuren oder das Anlegen häufig von Ohrschmuck nicht in Frage. Die Abstehenden Ohren auch „Segelohren“ oder medizinisch „Otapostatis“ genannt sind die am häufigsten beobachtete Ohr-Verformung. Hierbei ist dieses Manko mit einem einfachen und ungefährlichen Eingriff zu beheben. Jede Ohrendeformation hat eigene Eigenschaften und muss mit der passenden chirurgischen Methode behandelt werden.Der Eingriff dauert in der Regel rund ein bis zwei Stunden und wird fast immer unter Vollnarkose durchgeführt. Anschließend bekommen Sie einen Kopfverband, der die ersten Tage getragen werden sollte. Ohne zu große körperliche Anstrengung können Sie bereits wenige Tage nach dem Eingriff wieder Ihre normalen Alltagsaktivitäten verrichten. Nach ungefähr drei Tagen können Sie die Rückreise absolvieren. Es ist sehr wichtig, das Sie zwei bis drei Monate nicht der Sonnen- oder Solariumstrahlung ausgesetzt werden.

JETZT RÜCKRUF TERMIN VEREINBAREN

RÜCKRUF TERMIN























    Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du dich mit der Speicherung und Verarbeitung
    Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.